- Stern
- Stẹrn der; -(e)s; -e; 1 einer der kleinen hellen Punkte, die man nachts am Himmel sehen kann <ein funkelnder, heller Stern; die Sterne stehen am Himmel; die Sterne leuchten, strahlen, glänzen; die Sterne gehen auf, unter; Sonne, Mond und Sterne>: In einer klaren Nacht ist der Himmel mit Sternen übersät|| K-: Sternenhimmel, Sternenlicht, Sternenschein|| -K: Abendstern, Morgenstern; Polarstern2 ein ↑Stern (1), der selbst leuchtet, wie z.B. die Sonne oder die Fixsterne3 eine Figur mit meist fünf Zacken, die einen ↑Stern (1) darstellt: Kekse in Form von Sternen; die Sterne auf der Flagge der USA|| -K: Strohstern, Weihnachtsstern4 ein ↑Stern (3), der ein Symbol für hohe Qualität ist: ein Hotel mit fünf Sternen|| -K: Dreisternehotel, Dreisternelokal, Fünfsternehotel, Fünfsternelokal, Viersternehotel, Viersternelokal5 ein Planet oder ein Sternzeichen, von denen manche Leute glauben, dass sie Einfluss auf unser Schicksal haben <die Sterne deuten, befragen>: Sie liest in jeder Zeitung die Rubrik ,,Was sagen die Sterne?"|| K-: Sterndeuter6 jemandes / ein guter Stern ein angenehmer Zufall: Ein guter Stern hat dich hierhergeführt|| ID Sterne sehen gespr; ein flimmerndes Licht vor den Augen sehen, besonders nach einem Schlag auf den Kopf; nach den Sternen greifen etwas erreichen oder bekommen wollen, was unmöglich ist; etwas steht unter einem guten Stern etwas (besonders eine Unternehmung, ein Projekt) funktioniert gut und ohne Probleme; meist Das steht (noch) in den Sternen (geschrieben) das ist noch nicht sicher, das weiß man noch nicht; jemandem / für jemanden die Sterne vom Himmel holen (wollen) aus großer Liebe alles für jemanden tun (wollen)|| zu 3 stẹrn·för·mig Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.